Handlungsort/ Setting: Deutschland
Projizierter Ort/ Projected place: nicht angegeben
Route: keine
Handlungszeit/ Time of action: nicht angegeben
Marker: keine
Erste Wohnung
„Der Kater von Herrn Fischer schläft tagsüber in der linken Sofaecke im Wohnzimmer, das Herr Fischer als Schlafzimmer benutzt. Abends steht der Kater genau drei Sekunden, bevor Herr Fischer an ihm vorbei und ins Bad geht, von seinem gewohnten Platz auf, reibt sein Fell zurückhaltend am linken Bein von Herrn Fischer, setzt sich dann ein paar Schritte weiter in die Mitte des Wohnzimmers und wäscht sich mit vollendet lässigen, ja fast obszönen Gebärden.“ (S. 10)
Zweite Wohnung
„Einmal forderte mich ein menschengroßer Oktopus in meinem Wohnzimmer zum Tanzen auf.“ (S. 17)
Göttinger Kiessee
„Jeden Sonntagvormittag ging Dieter Stoll am Göttingen Kiessee, einem Baggersee zwischen Göttingen und dem benachbarten Rosdorf, spazieren. Er begann üblicherweise wie alle anderen mit einem Kreis um den See, wobei er an den Tulpenbeeten am Parkeingang und an der milden Hügellandschaft des Südufers besonders Gefallen fand. Danach machter er einen Abstecher in die Felder entlang der Leine, wohin sich höchstens Liebespaare verirrten.“ (S. 39)