Handlungsort/ Setting: nicht angegeben
Projizierter Ort/ Projected place: keiner
Route: keine
Handlungszeit/ Time of action: nicht angegeben
Marker: Nevada, Tschernobyl, Kosldoduj, Prag, Plzen, Nürnberg
Meer
„Meine Strände sind leer. Auf der Suche nach dir durchquere ich mich – vielleicht finde ich dich im Meer. Ich tauche tiefer und tiefer hinein. Vom Meeres- bis zum Himmelsgrund nur Möwengeschrei.“ (S. 15)
„Laß und vergessen Nevada, Tschernobyl, Kosldoduj“ (S. 16)
„Wenn alle Meere verseucht sind, wenn alle Wege nach Nirgendwo führen, wenn alle Grenzen gesperrt sind, wenn alle Herzen verkauft sind für eine Prise Salz (…) dann bleibt eine große Geste ostwärts oder von Osten nach Westen.“ (S. 18)
„Das Wasser, lebend und tief, spiegelt die Felsen. In jedem Riß ihrer Elefantenhaut spreizen salzige Lippen reife Pistazien.“ (S. 23)
Prag
„Zwanzig Kilometer westlich von Prag steigen Adam und Eva, in Richtung Eden hinab, nackt und verliebt, trotz Nevada, trotz Tschernobyl, trotz Kosloduj, trotz der gepanzerten Schreieb des Jahres achtundsechzig“ (S: 23)
Nürnberg
„Ich schleiche zum Fenster, noch schlafend, fliehe in Richtung Westen, Prag-Plzen-Cheb-Endederwelt oder Nürnberg.“ (S. 27)
die Grenze
„Alle Wege zwischen uns-verschneit. Alle Bäume krank. Jeder Fluß ein Fisch am Strand. Jede Atempause-Smogalarm. Wachtposten. Grenzübergang. Geht dann die Schranke hoch, kommt jemand angelaufen. Der Zoll.“ (S. 33)